Menü
  • Startseite
  • Verein
    • Vorstand
    • FAQ
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
    • Downloads
  • News
  • Ehrenamt

Allgemein

Neue Westfälische: „Was gegen eine Messerattacke hilft“ vom 15.09.2023

18. Oktober 2023 by admin_psv

Autor: Jan Moshage
Foto: Mike-Dennis Müller

Neue Westfälische, Datum (15/09/2023). Der Text ist urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

Filed Under: Allgemein

Neue Westfälische: „Wenke Nagel geehrt“ vom 21.09.2023

18. Oktober 2023 by admin_psv


Autor: Gunnar Feicht
Foto: Gunnar Feicht

Neue Westfälische, Datum (21/09/2023). Der Text ist urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

Filed Under: Allgemein

PSV wird vom Land NRW bei der Digitalisierung gefördert

9. August 2023 by admin_psv

Der Polizei-Sportverein Bielefeld hat über den Stadtsportbund Bielefeld Fördermittel zur Digitalisierung seiner Vereinsarbeit in Höhe von bis zu 3.000 Euro zugesagt bekommen.

Die Mittel werden vom Land NRW zur Verfügung gestellt und dienen der „Digitalisierung gemeinnütziger Sporteinrichtungen in NRW“.

„Die Corona-Pandemie hat auch in unserem Sportverein gezeigt, dass wir digitaler werden müssen“, sagt der Erste Vorsitzende des PSV, Andreas Schramm, der sich dankbar für die Zusage der Fördermittel zeigte. Das Geld wird in die Anschaffung von mobilen Laptops zur besseren Organisation der Vorstandsarbeit investiert.

Das Projekt des Landes NRW wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

 

Filed Under: Allgemein

Polizei-Sportverein Bielefeld feiert seine Jubilare

18. September 2022 by admin_psv Leave a Comment

Bei einer Feier im „Grünen Würfel“ am Kesselbrink ehrte Andreas Schramm, der Vorsitzende des Polizei-Sportvereins Bielefeld, am vergangenen Wochenende langjährige Vereinsmitglieder. „Wegen der Corona-Pandemie“ mussten wir lange warten, bevor wir unsere Jubilare wieder ehren und ihnen Dank sagen konnten“, so Andreas Schramm. Geehrt wurden Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Polizei-Sportverein. „Herausragend ist natürlich die 60-jährige Mitgliedschaft von Heinz Liedeker aus unserer Leichtathletikabteilung“, freut sich Schramm. „Aber wir danken auch allen, die uns 25, 40 oder 50 Jahre die Treue gehalten haben. Das ist in unserer Zeit leider nicht mehr selbstverständlich. Umso mehr freuen wir uns über alle, die so lange zu unserem Verein stehen, auch dann noch, wenn sie selbst aus Alters- und Gesundheitsgründen nicht mehr aktiv Sport treiben können.“

 

Auf dem Foto von links nach rechts:

Gerda Hogt (2. Vorsitzende), Rolf Fratz (Karate, 50 Jahre), Klaus Lowack (Karate, 50 Jahre), Martin Lütgemeier (Volleyball, 40 Jahre), Dirk Hüllinghorst (Ju-Jutsu, 25 Jahre), Andreas Schramm (1. Vorsitzender), Heinz Liedeker (Leichtathletik, 60 Jahre), Klaus-Georg Erdbrügger (Schießsport, 40 Jahre), Alexander Reinecke (Ju-Jutsu, 25 Jahre), Dieter Rethmeier (Schießsport, 40 Jahre), Hans-Peter Dramski (Schießsport, 50 Jahre)

Filed Under: Allgemein

Trainer:innen gesucht

14. September 2021 by admin_psv Leave a Comment

Wir suchen aktuell nach Trainer:innen für den Bereich Karate und Ju-Jutsu.

Voraussetzungen:

  • 3. Kyu-Grad
  • Übungsleiter-C
  • Stilrichtung Shotokan wäre toll, ist aber nicht zwingend Voraussetzung

Für:

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene

Gerne unterstützen wir dich auch bei der Weiterbildung.

 

Falls du dabei sein möchtest, dann melde dich doch bei uns:

Kontakt Ju-Jutsu

Kontakt Karate

Filed Under: Allgemein

Vereinsbeiträge im Zusammenhang mit Corona

11. April 2020 by admin_psv Leave a Comment

Grundsätzlich darf der Verein den fälligen Beitrag in der von dem zuständigen Organ festgelegten Höhe zum Fälligkeitstermin von den Mitgliedern einziehen. Das gilt auch, wenn aktuell die Spiel-, Sport- und Trainingsbetrieb eingestellt ist. Zum einen ist noch nicht klar, wie sich die Situation weiter entwickeln wird und zum anderen wie lange das Verbot aufrecht erhalten bleibt.

Mitglieder haben in diesem Zusammenhang keinen Anspruch auf Erstattung des Beitrages. Ebenso entsteht aus dieser Situation auch kein Sonderkündigungsrecht. In der Regel ist der Mitgliedsbeitrag nicht an konkrete Sportnutzungen gebunden, sondern ist, wie der Name schon sagt ein „Beitrag für die Mitgliedschaft“. Als Mitglied ist man kein Kunde, sondern Teil des Vereins. Die Kosten des Vereins laufen ja weiter und man hat als Mitglied eine Verantwortung gegenüber dem Verein. Der Beitrag stellt nach den vereinsrechtlichen Grundsätzen kein Entgelt dar, sondern dient dem Verein dazu, seinen Zweck zu verwirklichen. Mit den Kosten für ein Flug- oder Konzertticket lässt sich der Mitgliedsbeitrag daher nicht vergleichen.
Im Übrigen erlauben die Regeln der Gemeinnützigkeit dem Verein lediglich dann einen Verzicht auf Beitragszahlungen, wenn die Satzung dies ausdrücklich erlaubt! Gleiches gilt für „echte“ Abteilungsbeiträge. Auch diese werden von Mitgliedern gezahlt, ohne dass eine direkte Gegenleistung des Vereins damit verbunden ist. Daher sind Mitgliedsbeitrag und Abteilungsbeitrag auch im ideellen Bereich zu verbuchen.

Wir setzen auf euer Verständnis und euer Interesse, den Verein zu erhalten. Außerdem hoffen wir natürlich auf eine Entspannung der Lage, so dass der Sportbetrieb Schritt für Schritt wieder aufgenommen werden kann.

Filed Under: Allgemein

Impressum Datenschutz
Erstellt durch Martin Pelijak
Copyright © 2020 Polizei-Sportverein Bielefeld